Michelle zählt seit Anfang der 1990er zu Deutschlands größten weiblichen Schlagerstars. Sie kann auf eine erfolgreiche Karriere mit zahlreichen Hits und Auszeichnungen verweisen. Im Laufe ihres Lebens musste sie auch einige Krisen und Tiefpunkte durchleben. 2016 hat sie ihr letztes Album veröffentlicht.
Musik
- Michelles aktuelles Album: Tabu
- Michelles Künstlershop bei Amazon

Schlagersängerin Michelle (Bildquelle: michelle-aktuell.de)
Kindheit und Jugend
Michelle wird am 15. Februar 1972 in Villingen-Schwenningen geboren. Ihr bürgerlicher Name lautet Tanja Hewer. Gemeinsam mit einem Bruder und einer Schwester wächst sie in der Kleinstadt Blumberg im südlichen Schwarzwald nahe der Schweizer Grenze auf. Im Alter von neun Jahren wird sie von einer Pflegefamilie aufgenommen und verbringt zwei Jahre bei ihr. Rückblickend beurteilt sie ihre Kindheit als unglückliche Zeit. Bereits früh zeigt sich ihre Begeisterung für die Musik und speziell für den Gesang. Bei ihrem ersten Auftritt im Südwestfunk entdeckt die Schlagersängerin und Produzentin Kristina Bach ihr Potenzial und beschließt, Michelle zu unterstützen.Größte Erfolge
Mit dem Song „Und heut‘ Nacht will ich tanzen“ gelingt Michelle ihr erster Einstieg in die Charts. 1993 veröffentlicht sie ihr erstes Album „Erste Sehnsucht“. 1994 erlangt sie mit dem Lied „Silbermond und Sternenfeuer“ den zweiten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen. 1995 erscheint ihr zweites Studioalbum „Traumtänzerball“,
1997 folgt „Wie Flammen im Wind“. Im selben Jahr gewinnt sie mit „Wie Flammen im Wind“ den ersten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen. 1998 kommt das Album „Nenn es Liebe oder Wahnsinn“, 2000 „So was wie Liebe“ heraus. 2001 startet Michelle für Deutschland beim Eurovision-Songcontest und belegt den achten Platz. Ihr Beitrag trägt den Titel „Wer Liebe lebt“. 2001 erscheint das Album „Rouge“. Die Zeit um die Jahrtausendwende ist der Höhepunkt in Michelles Karriere. Sie wird mit zahlreichen Preisen geehrt. Sie erhält zwei Mal den ECHO, zwei Mal den Amadeus Austrian Award und zwei Mal die Goldene Stimmgabel.
Krisen, Rückzüge und Comebacks
2003 erleidet Michelle einen Schlaganfall. Als sie danach mit Depressionen und Selbstmordabsichten zu kämpfen hat, steigt sie aus dem Showgeschäft aus. Die Ruhepause währt jedoch nicht lange. 2005 veröffentlicht sie ein Album mit dem Titel „Leben!“. Bei „Rouge“ und „Leben“ handelt es sich um die bislang erfolgreichsten Alben der Sängerin. 2006 erscheint „Glas“. Die Erfolge halten an, doch Michelle beschließt nach einem Schwächeanfall Anfang des Jahres 2007 erneut, sich aus dem Business zurückzuziehen. 2008 wird bekannt, dass Michelle hoch verschuldet ist. Im Herbst 2009 erscheint nach dreijähriger Pause ein neues Album mit dem Titel „Goodbye Michelle“, Ende des darauf folgenden Jahres wird „Der beste Moment“ und 2012 „L’Amour“ veröffentlicht. Michelle kann mit den jüngsten Alben nicht mehr an die großen Erfolge anschließen. Im April 2016 gibt sie nach einer vier Jahre andauernden Pause wieder ein Album heraus. Es trägt den Titel „Ich würd‘ es wieder tun“. Ebenfalls 2016 tritt Michelle in der Fernsehsendung „Deutschland sucht den Superstar“(DSDS) neben Dieter Bohlen als Jurymitglied auf. In diesem Rahmen fällt sie durch ihre rigorosen Urteile über die Darbietungen der Kandidaten auf.
Privatleben
Die drei Töchter von Michelle haben drei verschiedene Väter. Der Vater von Michelles ältester Tochter Céline ist der Sänger und Musikmanager Albert Oberloher. Michelles zweite Tochter heißt Marie. Ihr Vater ist der bekannte Pop- und Schlagersänger Matthias Reim. Marie verfolgt wie ihre Mutter das ehrgeizige Ziel, als Sängerin ins Musikgeschäft einzusteigen. 2007 hat Michelle Josef Shitawey das Ja-Wort gegeben. Er ist der Vater von Michelles jüngster Tochter Mia. 2010 hat sich das Paar getrennt.
Alben
- 1993 Erste Sehnsucht
- 1995 Traumtänzerball
- 1997 Wie Flammen im Wind
- 1998 Nenn es Liebe oder Wahnsinn
- 2000 So was wie Liebe
- 2005 Leben!
- 2006 My Passion
- 2009 Goodbye Michelle
- 2010 Der beste Moment
- 2012 L’amour
- 2016 Ich würd es wieder tun
Hier können Sie alle Alben als CD oder MP3 kaufen.